Die Bibel ist Gottes Wort. Durch dieses Buch spricht der lebendige Gott zu uns Menschen. Er zeigt darin, wie groß und heilig Er ist. Er bezeugt aber auch seine Liebe zu uns allen:
So hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe.
Dieser eine Satz fasst den Inhalt der Bibel treffend zusammen. Gleichzeitig weist er direkt auf den Erlöser Jesus Christus hin. Er ist die Hauptperson in diesem Buch.
Wer die Bibel liest, lernt Jesus Christus kennen.
Die Bibel besteht aus 66 einzelnen Büchern. Diese sind in Kapitel und Verse unterteilt. Schlage deine Bibel im Lukas-Evangelium auf, blättere zu Kapitel 11, lies den Vers 28:
Glückselig die, die das Wort Gottes hören und bewahren!
Die Bibel besteht aus zwei Teilen:
Wenn du nun dieses Buch entdecken möchtest, helfen dir folgende Punkte:
Gottes Wort hält uns den Spiegel vor. Es zeigt, dass uns böse Taten und schlechte Gedanken schmutzig machen.
Für solche Sünden musste der Sohn Gottes einst leiden und sterben. Am Kreuz trug Er die Strafe für fremde Schuld.
Das stellt dich und mich vor eine Entscheidung: Glaube ich, dass Jesus Christus auch für mich gestorben ist? Bin ich bereit, Gott meine Sünden zu bekennen?
Das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde.
Wer zu Gott umkehrt und Ihm seine Sünden bekennt, erfährt Vergebung. Er muss die schwere Last seiner Schuld nicht in die Ewigkeit mitnehmen.
Der persönliche Glaube an den Erlöser Jesus Christus gibt deinem Leben eine neue Ausrichtung.
Er rettet dich vor dem göttlichen Gericht und verbindet dich mit dem Himmel.
Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod in das Leben übergegangen.